Beratung bei V+S – fundiert und praxisnah Unsere Beratung verbindet langjährige Erfahrung in der Eisenbahnsignaltechnik mit aktuellem technischem Know-how. Wir unterstützen Auftraggeber von der ersten Projektidee bis zur Umsetzung – mit Machbarkeitsstudien, Variantenvergleichen und wirtschaftlich durchdachten Lösungskonzepten. Dabei legen wir besonderen Wert auf Sicherheit, Regelkonformität und individuelle Projektanforderungen.
Entwicklung bei V+S – Maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Anforderungen Wir entwickeln innovative und wirtschaftliche Konzepte für signaltechnische Anlagen, stets abgestimmt auf die spezifischen Rahmenbedingungen jedes Projekts. Ziel ist eine sichere, regelkonforme und zukunftsfähige Lösung – von der Idee bis zur realisierbaren Grundlage für die weitere Planung.
Planung bei V+S – präzise, regelkonform und projektsicher Unsere Planungsleistungen decken alle Leistungsphasen der HOAI im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik (LST) ab. Von der Grundlagenermittlung über die Entwurfs- und Ausführungsplanung bis hin zur Erstellung prüffähiger Unterlagen – wir liefern durchdachte, termingerechte und normgerechte Lösungen für elektronische sowie konventionelle Stellwerkssysteme.
Projektierung bei V+S – detailliert, systematisch und praxisorientiert Die V+S Ingenieurgesellschaft übernimmt die Projektierung komplexer LST-Anlagen, einschließlich ESTW, DSTW, ETCS und BÜ-Technik. Wir liefern vollständige, prüf- und genehmigungsfähige Unterlagen gemäß den Richtlinien der DB AG und den Anforderungen des EBA. Unsere Projektierung umfasst dabei auch Schnittstellenmanagement, Datenaufbereitung und die Einbindung in Bestandsnetze. So entsteht nachhaltige Bahninfrastruktur – präzise geplant, sicher umgesetzt.
Planprüfung bei V+S – sachlich, fachlich und verlässlich für sichere Bahninfrastruktur Unsere, durch das Eisenbahn-Bundesamt zugelassene, PSV Sachverständige prüfen Ihre Planunterlagen im Bereich Leit- und Sicherungstechnik (LST) umfassend und unabhängig. Dabei stellen wir sicher, dass alle technischen Anforderungen, gesetzlichen Vorgaben und Normen – insbesondere der Deutschen Bahn und des Eisenbahn-Bundesamts (EBA) – vollumfänglich erfüllt sind. Mit unserer fachtechnischen Planprüfung gewährleisten wir höchste Planungssicherheit und unterstützen Sie dabei, Ihre Projekte effizient und regelkonform umzusetzen.
Baubetreuung bei V+S – zuverlässig und kompetent Unsere Planer begleiten Ihr Projekt während der Bauphase bis zur Inbetriebnahme der signaltechnischen Anlagen. Durch ihre enge Einbindung in die Planung gewährleisten sie eine nahtlose Umsetzung, überwachen die Einhaltung aller Pläne, Normen und Sicherheitsvorgaben und sorgen für einen reibungslosen Informationsfluss zwischen allen Beteiligten. So sichern wir Qualität, Termintreue und Betriebssicherheit aus einer Hand.
Abnahmeleistung bei V+S – sicher fachgerecht und dokumentiert Wir unterstützen unsere Auftraggeber bei der Abnahme von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik (LST) – fachlich kompetent und regelkonform. Unsere Leistungen umfassen die Prüfung der Ausführung auf Übereinstimmung mit den genehmigten Planunterlagen, die Kontrolle technischer Vorgaben sowie die Dokumentation der Abnahmeergebnisse. So stellen wir sicher, dass alle LST-Anlagen betriebssicher, normgerecht und bereit zur Inbetriebnahme sind.
Gesamtplanung bei V+S – ganzheitlich und integriert In Verbindung mit langjährigen Partnerbüros anderer Fachrichtungen übernehmen wir die Gesamtplanung für signaltechnische Projekte und koordinieren alle fachlichen Bereiche – von der Konzeptentwicklung über die detaillierte Ausführungsplanung bis zur Baubetreuung. Dabei sorgen wir für eine nahtlose Integration aller Gewerke und eine effiziente Abstimmung zwischen Technik, Betrieb und Genehmigungsstellen. So gewährleisten wir eine termingerechte Umsetzung und höchste Qualität aus einer Hand.